Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 9. August 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Präsidiales
- Bereinigung der Archive in den Jahren 2023 und 2024
- Sicherheitshandbuch Bezirk Höfe – Genehmigung und Implementierung des Handbuches für die Jahre 2023 – 2026
- Kenntnisnahme Konstituierung des Bezirksgerichts für die Amtsperiode 2022 – 2024
- Kommunaluntersuch 2022: Kenntnisnahme Beantwortung Fragebogen
- Grundbuchamt: Kenntnisnahme Visitationsbericht 2022 des Grundbuchinspektorats
Ressort Liegenschaften
- Rathaus und Justizgebäude Leutschen – Arbeitsvergabe Lufttechnische Anlagen
- Rathaus und Justizgebäude Leutschen – Arbeitsvergabe Elektroanlagen
- Rathaus und Justizgebäude Leutschen – Arbeitsvergabe Sanitäranlagen
- Sanierung Schulhaus Riedmatt – Entscheid zum Abbruch Aussenkamin und Genehmigung Mehraufwand
- Sanierung Schulhaus Riedmatt – Erstellung eines temporären Pausenplatzes beim Pavillon Riedmatt
- Fernwärmeversorgung Schulanlage Riedmatt und MZH – Energievertrag mit der Energie Ausserschwyz AG und dem Bezirk Höfe
- Ersatzbau MZH Riedmatt – Architekturleistungen / Gesamtplanerleistungen – Erhöhung Kostendach
- Ersatzbau MZH Riedmatt – Projektleitung Bauherr – Erhöhung Kostendach
Die nächste Ratssitzung findet am 30. August 2022 statt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 28. Juni 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Präsidiales
- Amtseinweisung und Vereidigung des neugewählten Ratsmitgliedes lic.iur. Patrick Hutter
- Konstituierung des Bezirksrates 2022 bis 2024
- Wahl der Behörden- und Kommissionsmitglieder für die Legislaturperiode 2022 – 2024
Ressort Volkswirtschaft
- Erste Lesung Botschaftstext "Neukonzessionierung Etzelwerk"
Die nächste Ratssitzung findet am 9. August 2022 statt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 7. Juni 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Präsidiales
- Erwahrung der Wahlergebnisse der Erneuerungswahlen Bezirk Höfe vom 15. Mai 2022
- Schlichtungsbehörde im Mietwesen – Indirekte Wahl der Mitglieder für die Amtsdauer 2022-2026
Ressort Volkswirtschaft
- Neukonzessionierung Etzelwerk AG – Zusatzvertrag über die Steuerung des Sihlsees bei Hochwasser
Die nächste Ratssitzung findet am 28. Juni 2022 statt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 17. Mai 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Präsidiales
- Genehmigung des Protokolls der Bezirksgemeinde vom 20. April 2022
Ressort Umwelt
- Vernetzungsprojekt Höfe – Budget pro 2023
Ressort Volkswirtschaft
- Wirtschaftsförderung Höfe – Budget pro 2022
- EW Höfe AG – Generalversammlung 2022: Beschlüsse über Anträge des Verwaltungsrates
- Höfner Gewerbeausstellung (höfa) – Genehmigung Bezirksbeitrag für die höfa 2024
- Richtplananpassung 2022 – Behördliche Mitwirkung
Die nächste Ratssitzung findet am 7. Juni 2022 statt.
Am Sonntag, 15. Mai 2022 fanden die Erneuerungswahlen der Bezirksbehörden statt.
Der Bezirksrat gratuliert allen Gewählten.
1. Wahl der Stimmenzähler
Die Bezirksgemeinde wählt die Stimmenzähler.
2. Genehmigung von Nachtragskrediten zu Lasten der Erfolgsrechnung 2021 und der Investitionsrechnung 2021
Die Bezirksgemeinde genehmigt die Nachtragskredite von CHF 1'791'963.00 zu Lasten der Erfolgsrechnung 2021 und von CHF 195'219.00 zu Lasten der Investitionsrechnung 2021.
3. Genehmigung der Rechnung 2021
Die Bezirksgemeinde:
- genehmigt die Erfolgsrechnung mit einem Ertragsüberschuss von CHF 4'361'180.00;
- genehmigt die Investitionsrechnung mit Nettoinvestitionen von CHF 4'002'087.00;
- nimmt den Bilanzanpassungsbericht zur Kenntnis.
4. Sachvorlage «Sanierung und Optimierung Westtrakt Schulhaus Riedmatt»
Das Sachgeschäft wird unverändert an die Urne überwiesen.
Bezirksrat Höfe
Yolanda Fumagalli, Bezirksammann
Claudia von Euw, Ratschreiberin
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 19. April 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Umwelt
- Grundangebot des öffentlichen regionalen Verkehrs 2024-2027 – Vernehmlassungsantwort
- Verein Berufsmesse Ausserschwyz – Genehmigung Defizitgarantie für go2future 2023
- Eignerstrategie Schweizerische Südostbahn AG (SOB) – Kenntnisnahme und Entscheid über Anschluss
Ressort Bildung
- Teilrevision des Volksschulgesetzes (VSG) – Vernehmlassungsantwort
Ressort Liegenschaften
- Bezirksliegenschaften – Grundsatzentscheid Photovoltaikanlagen – Contractingvertrag mit EW Höfe AG
Ressort Gesundheit
- Spital Lachen AG – Generalversammlung 2022: Beschlüsse über Anträge des Verwaltungsrates
Die nächste Ratssitzung findet am 17. Mai 2022 statt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 29. März 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Umwelt
- Hochwasserschutz und Revitalisierung Sarenbach - Abschnitt "Canal Grande" - Wasserbauarbeiten - Arbeitsvergabe
Die nächste Ratssitzung findet am 14. April 2022 statt.
Projekt zur Sanierung und Optimierung Riedmatt ist entscheidungsreif
Der Bezirk Höfe ist Träger der Oberstufe Sek eins Höfe mit den beiden Schulhäusern Weid, Pfäffikon, und Riedmatt, Wollerau. Die Schulanlage Riedmatt ist in die Jahre gekommen. 1973 erbaut, ist der Westtrakt heute knapp 50 Jahre alt. Die Bauteile des Schulgebäudes und vor allem die Gebäudetechnik haben das Ende des Lebenszyklus erreicht oder gar überschritten. Der Westtrakt des Schulhauses Riedmatt soll deshalb umfassend saniert und optimiert werden. Der 1995 erbaute Osttrakt Riedmatt ist nicht Teil des Projekts.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 8. März 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Präsidiales
- Erwahrung des Abstimmungsresultates Sachgeschäft «Hochwasserschutz und Revitalisierung Krebsbach, Roosbach, Sihleggbach»
Ressort Liegenschaften
- Genehmigung des Botschaftstextes «Sanierung & Optimierung Westtrakt Schulhaus Riedmatt» zuhanden der Bezirksgemeinde vom 20. April 2022
- Schule Riedmatt Osttrakt - Ersatz Beleuchtung und Installationen - Arbeitsvergabe
Ressort Bildung
- Genehmigung Klassenplanung (Anzahl Klassen) für das Schuljahr 2022/2023
Die nächste Ratssitzung findet am 29. März 2022 statt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 22. Februar 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Präsidiales
- Kenntnisnahme der Rechenschaftsberichte 2022
- Anpassung des Weiterbildungsreglementes des Bezirks Höfe
Ressort Liegenschaften
- Kenntnisnahme der Schlussabrechnung Pavillon West Schulhaus Riedmatt
- Projekt Umbau Rathaus und Neubau Justizgebäude Leutschen – Abnahme und Freigabe des Projekthandbuches
Ressort Gesundheit
- Rettungsdienst Lachen – Genehmigung aktualisiert Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung
Die nächste Ratssitzung findet am 8. März 2022 statt.
Am Sonntag, 13. Februar 2022 fand die Bezirksabstimmung zur Sachvorlage «Hochwasserschutz und Revitalisierung Krebsbach, Roosbach, Sihleggbach» statt.
Die Vorlage wurde mit 84 % Ja- zu 16 % Nein-Stimmen deutlich angenommen, bei einer Stimmbeteiligung von 49,4 %.
Der Bezirksrat dankt der Höfner Stimmbevölkerung herzlich für das Vertrauen und die Zustimmung zum Projekt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 1. Februar 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Liegenschaften
- Sachvorlage «Sanierung & Optimierung Westtrakt Schulhaus Riedmatt» - Gutheissung Entwurf Botschaftstext
- Bauprojekt Ersatzbau MZH Riedmatt Wollerau – Abnahme und Freigabe Projekthandbuch
Die nächste Ratssitzung findet am 22. Februar 2022 statt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 11. Januar 2022 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Bildung
- Beschaffung Schüler-Notebooks Schuljahr 2022/23 – Auftragsvergabe an ARP Schweiz AG
Ressort Liegenschaften
- Schulhaus Weid – Innere Optimierung – Kenntnisnahme der Schlussabrechnung
- Rathaus und Justizgebäude Leutschen – Sicherheitsplanung Türmanagement – Arbeitsvergabe an Confores GmbH
Ressort Finanzen
- Genehmigung Neufassung des Bilanzanpassungsberichts zur Eröffnungsbilanz HRM2 per 1.1.2021
- Kenntnisnahme Beitragsgesuche 2021 an Vereine und Organisationen
Die nächste Ratssitzung findet am 1. Februar 2022 statt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 14. Dezember 2021 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Präsidiales
- Genehmigung des Protokolls der Bezirksgemeinde vom 24. November 2021
- Erwahrung des Abstimmungsresultates Sachgeschäft Ersatzbau MZH Riedmatt, Wollerau
- Fixierung der Bezirksgemeinden und Sitzungsdaten 2023
Die nächste Ratssitzung findet am 11. Januar 2022 statt.
Am Sonntag, 28. November 2021 fand die Bezirksabstimmung zur Sachvorlage «Ersatzbau MZH Riedmatt, Wollerau» statt.
Die Vorlage wurde mit 74,21 % Ja- zu 25,79 % Nein-Stimmen deutlich angenommen, bei einer Stimmbeteiligung von 65,9 %.
Der Bezirksrat dankt der Höfner Stimmbevölkerung herzlich für das Vertrauen und die Zustimmung zum Bauprojekt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 23. November 2021 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Präsidiales
- Abnahme angepasstes Strategiepapier 2021-2024
- Lohnfestsetzungen 2022 Bezirkspersonal
Ressort Liegenschaften
- Rathaus und Justizgebäude Leutschen - Genehmigung Baueingabe und Arbeitsvergabe
Die nächste Ratssitzung findet am 14. Dezember 2021 statt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 2. November 2021 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Volkswirtschaft
- Arne Kähler, CEO EW Höfe AG, hat dem Bezirksrat das Wasserstoff-Projekt Freienbach vorgestellt
Ressort Liegenschaften
- Präsentation Sanierung Schulhaus Riedmatt
Die nächste Ratssitzung findet am 11. November 2021 statt.
Erfolgreiche Zusatzfahrten auf die Insel Ufnau
Das Zusatzangebot mit den Farhten auf die Insel Ufnau kam sehr gut an - 2700 Gäste machten davon Gebrauch.
Mehr in der Medienmitteilung aus dem Höfner Anzeiger.
Nachfolger für langjährigen Höfner Bezirksrat gesucht
Bezirksrat Diego Föllmi tritt nach zwölf Jahren im Amt im nächsten Frühling nicht mehr zur Wahl an.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 12. Oktober 2021 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Präsidiales
- Finanzdepartement Kanton Schwyz - Teilrevision Pensionskassengesetz – Vernehmlassung
- Finanzdepartement Kanton Schwyz - Teilrevision Personal- und Besoldungsgesetz – Vernehmlassung
- Protokoll der a.o. Bezirksgemeinde vom 21. September 2021 – Genehmigung
- Grundbuchamt Höfe – Kenntnisnahme des Visitationsberichtes des Grundbuchinspektorats – Dem Grundbuchamt Höfe wurde ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt.
Ressort Umwelt
- Hochwasserschutz, Revitalisierung Giessenbach Ost oben - Baumeisterarbeiten - Arbeitsvergabe
- Hochwasserschutz und Revitalisierung Krebsbach, Roosbach, Sihleggbach – Genehmigung Botschaftstext (Sachgeschäft) zuhanden der Bezirksgemeinde vom 24. November 2021
Die nächste Ratssitzung findet am 18. Oktober 2021 statt.
Hochwasserschutz und Revitalisierung Krebsbach, Roosbach, Sihleggbach
Unter der Federführung des Bezirks Höfe und unter Einbezug der Standortgemeinden Wollerau, Feusisberg und Freienbach sowie des Kantons Schwyz steht das nächste grosse Hochwasserschutzprojekt vor der Projekt- und Kreditgenehmigung.
Mit dem Hochwasserschutzprojekt sollen die Hochwasserdefizite im Siedlungsgebiet Wollerau, Wilen und Bäch und im Landwirtschaftsgebiet Schindellegi reduziert und langfristig gelöst werden. Durch die ökologischen Entwicklungsziele des Projekts erfahren die Bachläufe eine ökologische Aufwertung.
Am Dienstag, 28. September 2021, von 16.00 bis 20.00 Uhr findet im Verenahof (Burgsaal) in Wollerau ein offener Informationsnachmittag zum Hochwasserschutzprojekt Krebsbach, Roosbach, Sihleggbach statt.
Behörden- und Planungsvertreter erklären das Projekt, beantworten Ihre Fragen und nehmen Rückmeldungen entgegen.
Vom 2. bis 17. Oktober 2021 werden neu zahlreiche Zusatzkurse auf die Insel Ufnau fahren. Eine gute Gelegenheit, in den Herbstferien einen Ausflug auf die grösste Insel der Schweiz zu geniessen. Dieses Angebot wurde vom Bezirk Höfe in Zusammenarbeit mit den Tourismusregionen Einsiedeln, Ybrig, Zürichsee und Rapperswil, Zürichsee, sowie der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft initiiert.
Der Bezirksrat Höfe lädt die Bevölkerung dazu ein, das Angebot der Zusatzkurse zu nutzen und die Ufnau im farbigen Herbst sowohl kulturell wie auch kulinarisch zu erleben.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 14. September 2021 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Umwelt
- Sachvorlage "Hochwasserschutz und Revitalisierung Krebsbach, Roosbach, Sihleggbach" - Botschaftstext für Bezirksgemeinde vom 24. November 2021
Die nächste Ratssitzung findet am 12. Oktober 2021 statt.
Gerne informieren wir Sie über die Geschäfte, welche an der Ratssitzung vom 31. August 2021 unter anderem behandelt wurden:
Ressort Umwelt
- Hochwasserschutz und Revitalisierung - HWS - Krebsbach, Roosbach, Sihleggbach - Kostenteiler für Gemeinden und Bezirk
Die nächste Ratssitzung findet am 14. September 2021 statt.
Die Botschaft zur ausserordentlichen Bezirksgemeinde vom 21. September 2021 wurde an die Haushaltungen im Bezirk Höfe verschickt. Behandelt wird die Sachvorlage «Ersatzbau MZH Riedmatt, Wollerau». Das gemeinsame Projekt mit der Gemeinde Wollerau wird in der Botschaft detailliert vorgestellt.
Botschaft zur a.o. Bezirksgemeinde vom 21. September PDF / WebReader (ext. Link)
COVID-19-Schutzkonzept